Intelligente Energiesparkonzepte senken die Beleuchtungskosten in Industriegebäuden und Büros um ein Vielfaches. In tageslichtabhängigen bzw. präsenzabhängigen Lichtsteuerungen steckt ungeahntes Einsparpotenzial. Vorhandenes Tageslicht wird je nach Bedarf durch Zuschalten von Kunstlicht aus dimmbaren Leuchten ergänzt.
Dies erfolgt mit Lichtsensoren, die das vorhandene Beleuchtungsniveau erfassen. Die gewünschten Leuchtengruppen können dann in Abhängigkeit des Tageslichtes so angesteuert werden, dass ein vorgegebenes Beleuchtungsniveau von beispielsweise 500 lx erreicht wird.
Noch effektiver ist die Kombination von Lichtsensoren mit einem Präsenzmelder. Dann wird die Beleuchtung im Raum nur dann eingeschaltet, wenn sich Personen im Raum befinden. Dadurch kann je nach Anwendung eine wesentlich höhere Einsparung realisiert werden.
- Dimmen mit 1...10V Technik
Bisher war zum Dimmen von Beleuchtung die weit verbreitete Technik 1...10 V das Maß der Dinge. Die einfache Handhabung und die preisgünstige Realisierung von effizienten und komfortablen dimmbaren Beleuchtungsanlagen zeichnen diese Methode aus.
- Dimmen mit DALI (Digital Addressable Lighting Interface)
DALI wurde 2004 von der lichttechnischen Industrie als neuer digitaler Kommunikationsstandard für Lichtsysteme eingeführt: DALI Digital Adressable Lighting Interface: Ein einfaches und flexibles System, das sich mit wenigen, kostengünstigen Komponenten, geringem Verdrahtungsaufwand und anwenderfreundlichem Bedienkonzept auf die raumbezogene LIchtsteuerung konzentriert.
- Dimmen mit KNX
Bei vernetzten Systemen in der Industrie ist sehr häufig die Gebäudesystemtechnik KNX zu finden. Seit der Einführung des programmierintensiven, kostenintensiven und nicht ganz unproblematischen KNX-System, hat sich mittlerweile eine Zertifizierung von KNX-Produkten ergeben. Diese Zertifizierung stellt sicher, dass Geräte unterschiedlicher Hersteller in einer Anlage mit vorgegebener Aufgabenstellung gemischt eingesetzt werden können. KNX-Bus Systeme können mit IP-Routern direkt mit PC Ethernet-Netzwerken verknüpft werden. Somit sind sehr komplexe Lichtmanagementsysteme realisierbar, welche sogar per Fernzugriff über Internet fernüberwacht und gesteuert werden können.
- Dimmen mit main unit
Main unit ist ein Gebäudeautomatisierungssystem, das im Vergleich zu KNX ohne aufwendige und kostenintensive Programmierung auskommt. Gerade in Gebäuden wie Krankenhäuser, Altenpflegeheime, Reha-Zentren kann main unit mit einer Sprachsteuerung für Patienten, Bewohner oder Behinderte das tägliche Leben wesentlich vereinfachen. Somit ist das Dimmen mittels einer Sprachsteuerung möglich. Mehr Informationen über main unit erhalten Sie unter www.main-unit.com.
Gerne zeigen wir Ihnen die verschiedenen Möglichkeiten in unserem Showroom. Vereinbaren Sie einen Besuchertermin.