Beleuchtung der Büroarbeitsplätze
In den Regelwerken und Normen sind auch die Beleuchtungsanforderungen für Bürorbeitsplätze klar beschrieben. In erster Linie geht es hierbei um den Gesundheitsschutz der Mitarbeiter am Arbeitsplatz. Nur das "richtige Licht" - funktional, bedarfsgerecht und im Zusammenspiel von Tageslicht und Kunstlicht - sorgt für ein angenehmes Arbeiten am Arbeitsplatz. Eine angenehme Beleuchtung am Arbeitsplatz steigert die Produktivität und reduziert die Fehlerquote.
LED-Panels
Beleuchtung für nahezu alle gebräuchlichen Anwendungen in einem Büro lassen sich durch Einbaulösungen, Aufbaulösungen oder Abhängelösungen bzw. Pendellösungen mit LED-Panels realisieren. Doch LED-Panels gibt es:
- in unterschiedlicher Größe
- in unterschiedlicher Form
- mit unterschiedlicher Leistungsaufnahme
- in unterschiedlicher Lichtfarbe
- mit unterschiedlicher Lichtleistung
- mit unterschiedlichem Abstrahlwinkel
- mit unterschiedlicher Lichtverteilung (Gleichmäßigkeit der Lichtverteilung)
- mit unterschiedlichem Farbwiedergabeindex
- mit unterschiedlicher Blendung (UGR-Wert)
- mit einseitigem oder doppelseitigem Lichtaustritt (direkte, indirekte Beleuchtung)
- mit unterschiedlichen IP-Schutzklassen
- mit unterschiedlichen Konvertern
- mit unterschiedlichen Lebensdauerangaben
- mit unterschiedlichen Prüfzertifikaten
- dimmbar/nicht dimmbar
- mit veränderbarer Lichtfarbe (Color Changing LED Panel)
- in unterschiedlicher Verarbeitungsqualität...
.....etc
Durch die Vielzahl von Anbietern auf diesem Markt ist es für einen Laien fast unmöglich, hier das richtige Produkt zu finden.
Sehr oft findet man in Bürogebäuden Einbaudecken, sogenannte "Odenwald-Decken". In diesen Decken lassen sich LED-Panels unauffällig integrieren. Im Gegensatz zu den bekanntenn Spiegelrasterleuchten sind bei den LED-Panels oder auch LED-Rastereinbauleuchten keinerlei Befestigungen und keine einzelne Lichtkörper zu sehen. Das LED-Panel integriert sich unauffällig in die Decke. Je nach Deckenhöhe und Beleuchtungsanforderung finden aber auch T5-Leuchten mit patentiertem Reflektor-System ihren Einsatz. Hier müssen die Gegebenheiten genau analysiert werden.
Nehmen Sie Kontakt mit uns auf! Wir unterstützen Sie gerne!